MANDATE
Die Geschäftsstelle übt die administrative Leitung im Mandatsverhältnis für den Gemeindeverband Kulturförderung sowie die Regionale Verkehrskonferenz Oberaargau aus.
Der rechtlich eigenständige Gemeindeverband Kulturförderung Region Oberaargau betreibt seit 1. Januar 2015 die regionale Kulturförderung gemäss dem totalrevidierten kantonalen Kulturförderungsgesetz. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Ausarbeitung von Leistungsverträgen mit den regional bedeutenden Kulturinstitutionen.
Mitglieder des Gemeindeverbandes sind sämtliche Gemeinden des Verwaltungskreises Oberaargau. Oberstes Organ ist das Verbandsparlament, welches grundsätzlich aus den Gemeindepräsidien der Verbandsgemeinden besteht. Die Exekutive besteht aus einem neunköpfigen Verbandsrat. Die Geschäftsführung des Gemeindeverbands wird durch den Verein Region Oberaargau wahrgenommen.
Der Gemeindeverband Kulturförderung Region Oberaargau wird finanziell durch den Kanton Bern unterstützt.
Folgende regional bedeutsame Kulturinstitutionen werden zurzeit gefördert:
Die Regionale Verkehrskonferenz Oberaargau kümmert sich um die Belange des öffentlichen Verkehrs im Oberaargau. Sie erarbeitet insbesondere alle vier Jahre das regionale Angebotskonzept ÖV zuhanden des Kantons, begleitet Tarifverbünde und regionale Zusatzangebote, wirkt mit beim Erlass der Ausführungsbestimmungen über das Angebot des öffentlichen Verkehrs und über die finanzielle Beteiligung der Gemeinden und nimmt Stellung zu weiteren verkehrspolitischen Fragen.